Ab der Grundschule können Klassen an der Schüler Hafenberufsrallye teilnehmen und den außerschulischen Lernort Hafen aktiv erkunden. Damit gehört die Hafenrallye zu den spannendsten außerschulischen Lernorten Hamburgs, die Schülerinnen und Schüler praxisnah mit Wirtschaft, Logistik und Hafenberufen vertraut machen.
Sehen, Entdecken und Verstehen: Häfen sind weit mehr als nur Umschlagorte. Sie gehören zu den größten Arbeitgebern in den Regionen und bieten eine Fülle spannender Berufe, die viele gar nicht kennen.
Berufsorientierung: Die Berufswahl zählt zu den schwierigsten Entscheidungen, die man als junger Mensch trifft. Die Hafenberufsrallye macht diesen Schritt praktisch und spielerisch greifbarer, indem sie zeigt, welche faszinierenden Möglichkeiten der Hafen und seine Wirtschaft bietet.
Wirtschaftliche Bedeutung erfahrbarer machen: Allein der Hamburger Hafen schafft mehr als 60.000 hafenabhängige Arbeitsplätze in der Metropolregion - ein kraftvoller Beleg dafür, wie bedeutend Schifffahrts- bzw. hafennahe Berufe sind. Entsprechend hoch ist der Nachwuchsbedarf.
Die Hafenrallye bietet nicht nur einen spannenden Lernort, sondern auch ein außergewöhnliches Schüler Teamevent. Klassen wachsen beim gemeinsamen Lösen von Aufgaben, beim Erkunden des Hafens und durch Teamarbeit zusammen. So verbindet die Hafenrallye spielerisches Lernen mit Teambuilding - ein ideales Angebot für Schulausflüge, Projekttage oder Berufsorientierung.
Für Lehrkräfte, die nach einem besonderen Ausflugsziel mit Schulklassen in Hamburg suchen, ist die Hafenberufsrallye eine ideale Wahl. Hier erleben Schülerinnen und Schüler nicht nur den Lernort Hafen hautnah, sondern erhalten gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Berufsbilder, Wirtschaftszusammenhänge und Teamarbeit. Ein Bildungs- und Erlebnisangebot, das Wissen, Spaß und Gemeinschaft optimal verbindet.